2. CAPTOR Newsletter – Höhepunkte unserer Arbeit im Kampf gegen die Ozonbelastung.

Der 2. CAPTOR Newsletter ist fertig und wurde versandt. Er bietet einen Einblick in die Höhepunkte unsere Projektaktivitäten seit 2017! Laden Sie ihn hier als PDF Dokument herunter (captor_neewsletter02). Wenn sie automatisch Neugikeiten von unserem Projekt erhalten wollen, so registrieren sie sich für den CAPTOR Newsletter.

Schul-Workshop und Infotisch in der Fußgängerzone der Gemeinde Hartberg

Hartberg liegt in einer vom Ozon besonders betroffenen Region und ist daher neben Ternitz und Weiz teilnehmende Gemeinde in einem Feldversuch des Forschungsprojektes CAPTOR. In diesem Piloten bauen BürgerInnen und WissenschafterInnen gemeinsam ein Monitoring-Netzwerk mit günstigen Messgeräten zur Ozonmessung aufbauen. Diese Messgeräte werden von interessierten BürgerInnen aufgestellt und instand gehalten, unterstützt werden sie dabei vom[…]

Info-Veranstaltung zu alarmierend hoher Luftverschmutzung in Osona

15. Juli, 2016 | Vic (Spanien) Gründe der Luftverschmutzung in Osana, ihre Effekte und mögliche Lösungsstrategien. Die meteorologischen und geographischen Bedingungen der Region Osona in Katalonien sorgen für alamierend konzentrierte Werte an troposphärischen Ozon, Kohlenwasserstoffen und Feinstaub in der Luft. Die Grenzwerte werden regelmäßig überschritten und kürzlich hat die regionale Verwaltung das Problem offiziell anerkannt[…]

Kunst im Kampf um reine Luft!

Beobachten Sie die Entstehung eines beeindruckenden Wandbildes von Künstler Rubicon1 im Viertel Poble Nou von Barcelona! Dieses künsterische Event fand am  14. Mai 2016 in Kooperation mit der Plataforma per la Qualitat de l’Aire  zum „Pantomacona 2016“ statt, einer riesigen Versammlung und Rundfahrt von Fahrradfahrern, die jährlich in Spanien stattfindet und dieses Jahr von Barcelona[…]