Laut eigenen Aussagen sind Klimacamps das Herz der internationalen Klimabewegung. Für einige Tage leben Interessierte selbstorganisiert zusammenleben, vernetzen sich, bilden sich und gestalten Aktionen. Das Camp soll Raum bieten für den Ideen-, Interessens- und Informationsaustausch und ein Ort der Inspiration sein. Ein Ort an dem Menschen zusammenkommen, um sich gemeinsam kreative Aktionen und Strategien für die Transformation hin zu einem guten Leben für alle zu überlegen. https://systemchange-not-climatechange.at/de/klimacamp-2018/
Dieses Jahr fand das Camp in Wolkersdorf im Weinviertel bei Wien statt und wir waren mit einem CAPTOR wrokshop dabei. Obwohl der workshop bereits sehr früh am morgen stattfand, fanden sich einige interessierte CampteilnehmerInnen zusammen, um mit uns gemeinsam über Möglichkeiten zu reflektieren, wir wir über die Thematik der Ozonverschmutzung noch effektiver aufmerksam machen können. Danke an alle für die konstruktiven Vorschläge!