Citizen Science Day im Naturhistorischen Museum in Wien

Das Naturhistorische Museum hat uns einen Stand zur Verfügung gestellt und die Teams von GLOBAL 2000 und dem ZSI konnten das Captor Gerät und Fakten über bodennahes Ozon präsentieren. Die meisten Leute waren sehr interessiert und stellten oft sehr spezifische Fragen:

Wie wird bodennahes Ozon von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst? Wie genau schädigt dieser Luftschadstoff? Warum hört man nichts mehr von der Ozonbelastung, wenn Ozon doch so schädlich ist?

Außerdem wollten wir evaluieren wie es um die Bewusstseinsbildung steht. Dazu haben wir ein Plakat mit mehreren Fragen aufgehängt aufdem jeder sein befinden über das Thema zum Ausdruck bringen konnte. Weiters wollten wir mit einer detailierten Bauanleitung den Citizen Science Aspekt des Projekts zum Ausdruck bringen. Wir konnten über die AirACT App am Laptop feststellen, dass die Ozonmessungen in Spanien schon in die Höhe klettern, während die Belastung in Österreich noch im grünen Bereich ist.

Share this on