Nun ist es endlich soweit, die ersten drei CAPTORen wurden installiert und liefern die ersten wertvollen Datensätze. In Schwechat, Stixneusiedl und Illmitz wurden die Geräte an Stationen zur Luftgütemessung angebracht. Der Grund dafür ist die Kalibrierung der Geräte. Werte der offiziellen Messstationen werden nun mit denen der CAPTORen verglichen. Bei der Montage gab es wenig Komplikationen, es musste lediglich die Stromversorgung mittels Verlängerungskabels hergestellt und der CAPTOR günstig positioniert werden. Wir haben die CAPTORen mit Panzerband fixiert.
In 3-6 Monaten werden die CAPTORen wieder abmontiert und wir sind schon sehr gespannt wie sich Kälte, Wind und Schnee auf die Elektronik und Messwerte auswirken.