Werden Sie CAPTOR Sensor Host!

Möchten Sie wissen wie stark die Luft in Ihrer Umgebung belastet ist? Dann können Sie bei diesem Citizen Science Projekt mitmachen. Wir testen Ozonmesssgeräte und messen die Ozonbelastung in verschieden Regionen in Italien, Spanien und Österreich. Diese Sommersaison (2017) testen wir in Ost-Österreich in den Regionen um Hartberg, Weiz und Neunkirchen.

Wie funktioniert ein CAPTOR?

Das CAPTOR Messgerät wird im Freien montiert und misst die O3  Belastung. Die Messdaten werden über ein Mobilfunknetz an eine gemeinsame Datenbank gesendet. Die Ergebnisse können dann über die AirAct App und die Captor Webseite abgerufen werden.

Wir hängen das Gerät bei Ihnen auf, lassen den CAPTOR über die Sommermonate hängen und kommen dann im Herbst um ihn wieder abzumontieren. Für Sie fallen keine Kosten an.

Anforderungen an den Standort:

  • Der Standort muss in der Testregion sein. Dieses Jahr messen wir in den Bezirken Hartberg (Stmk), Weiz (Stmk) und Neunkirchen (NÖ).
  • Der Standort sollte in ländlicher Umgebung sein, nicht direkt bei einer Straße oder in der Nähe von Industrieanlagen.
  • Sie sollten einen Ort haben wo das Messgerät installiert werden kann:
      • Draußen, am Balkon oder auf der Fensterbank
      • Das Gerät muss auf einer Höhe zwischen 1,5-4m platziert werden
      • Die Luft muss frei zirkulieren können
      • Es darf sich kein Abluftrohr einer Klimaanlage oder einer Heizung in der Nähe befinden.

Stromanschluss oder WLAN-Verbindung wird nicht benötigt, da wir dieses Jahr in Österreich das Messgerät „RAPTOR“ verwenden. Der RAPTOR läuft batteriebetrieben, die Daten werden über ein Mobilfunknetz übertragen.

Wie werden Sie CAPTOR Sensor-Host?

Füllen Sie das Kontaktformular aus ODER senden Sie ein Email mit Ihren Daten (Name/Email/Telefon) und einer kurzen Beschreibung Ihres Ortes (Balkon oder Gartenzaun, genaue Adresse, eventuell Foto vom Standort) an contact@captor-project.archiv.zsi.at

Wann erhalten Sie eine Antwort?

Unser Team wählt aus ob Ihr Standort geeignet ist und meldet sich spätestens im Mai bei Ihnen. Im Juni werden wir die Geräte montieren.

 

Share this on